
Hin und her, hin und her, Zähne putzen ist nicht schwer!!!
Unter dem Motto stellte Frau Grundmann von der Zahnprophylaxe des Gesundheitsamtes, mit der Kuh Berta den Kindern im Kindergarten Helsinghausen richtiges Zähneputzen vor. (mehr …)
Hin und her, hin und her, Zähne putzen ist nicht schwer!!!
Unter dem Motto stellte Frau Grundmann von der Zahnprophylaxe des Gesundheitsamtes, mit der Kuh Berta den Kindern im Kindergarten Helsinghausen richtiges Zähneputzen vor. (mehr …)
Keksebacken gehört in die Vorweihnachtszeit wie die Kugeln an den Weihnachtsbaum.
Auch in diesem Jahr hatten wir wieder lieben Besuche, der mit den Kindern Kekse gebacken hat. Rühren, kneten, ausrollen, ausstechen – die kleinen Meisterbäcker hatten großen Spaß dabei.
Vielen Lieben Dank an Opa Herde und Frau Lübke für den leckeren Tag! (mehr …)
Morgen kommt der Nikolaus … aus diesem Grund stehen die Stiefel unserer Kinder heute nicht wie üblich im Schuhregal sondern auf der Fensterbank. Der Nikolaus soll sie ja schnell finden. (mehr …)
Wenn die dunklen Tage kommen, gibt es für unsere Kinder kaum etwas schöneres, als Laterne zu laufen. Und auch die zahlreichen Erwachsenen hatten viel Spaß beim Umzug durch Helsinghausen mit „Milly und Molly“. Klar, daß man hinterher etwas Warmes zur Stärkung brauchen kann. Zum Glück haben wir in der Feuerwehr Helsinghausen-Kreuzriehe und in unserem Förderverein (mehr …)
Unser Förderverein hat die Aufgabe, finanzielle Mittel zur Unterstützung des Kindergartens bereitzustellen. Das funktioniert zum einen natürlich durch die Beiträge der Mitglieder, zum anderen durch Spenden – z.B. von örtlichen Geschäftsleuten.
Nun konnten unsere beiden Vorsitzenden Jan und Jana zusammen mit der Kindergartenleitung eine sehr großzügige Spende in Höhe von 250€ vom Rewe-Markt Bad Nenndorf – Marén Hünecke entgegennehmen. Förderverein und Kindergarten bedanken sich herzlich!
Am 3. November in Helsinghausen am Gerätehaus.
Zieht mit uns und euren Laternen durch Helsinghausen und freut euch danach auf:
Waffeln von unserem Förderverein, Stockbrot am Lagerfeuer, heiße Würstchen, kalte und warme Getränke und KNICKLICHTER. Natürlich alles wie auch schon in den vergangenen Jahren in kuscheliger Atmosphäre.
Wir freuen uns auf euch!
Bekanntermaßen ist im Bundesverkehrswegeplan ein Neubau der Bahnstrecke zwischen Hannover und Bielefeld im Bereich der Gemeinde Suthfeld angedacht. Die geplante Trassenführung würde einen tiefen Einschnitt mitten durch die Gemeinde bedeuten und die „Schwesterdörfer“ Helsinghausen und Kreuzriehe dauerhaft voneinander trennen. Kein Wunder, dass sich dagegen Widerstand in der Bevölkerung erhebt. (mehr …)
Diese Frage kann jetzt ganz einfach beantwortet werden. Pünktlich zum neuen Kindergartenjahr gibt es nun einen Wegweiser am Ortseingang Helsinghausen. Und auch am Kindergarten selbst gibt es ein neues Schild. Beide zeigen das Logo des Kindergartens – den Zug des Lebens.
Vielen Dank an Metallbau Queisler, Drewnitzky-Web-Design, unsere Eltern, Familie Hanebut und die Samtgemeinde Nenndorf, die dies möglich gemacht haben! (mehr …)
Schon seit vielen Jahren treffen sich die Rieher Vereine im Sommer, um ihre legendären Eimerspiele auszurichten. Erstmalig ging in diesem Jahr auch unser Förderverein mit an den Start und maß sich mit den anderen Vereinen im Kubb – manchen besser bekannt als Wikingerschach.
Und unser Team aus den Familien (mehr …)
Bist Du standhaft, gefühlvoll, ausgeglichen, weitreichend, sprunghaft und zielsicher?
Diesen Fragen standen sich in diesem Jahr unsere Kinder bei unserer Sommerolympiade gegenüber. Zusammen mit ihren Eltern konnten sie an sechs Stationen ihr Können beweisen. (mehr …)